congrid® Change Manager/ Master
Unsere Arbeitswelten verändern sich nicht zuletzt durch die Corona Zeit in einer rasanten Geschwindigkeit – und damit auch der Anspruch an eine wirksame und erfolgreiche Begleitung von Change Prozessen.
Change Beratungen stehen vor erheblichen Herausforderungen – waren sie in der Vergangenheit gewohnt, ihre Leistungen als Präsenzberatung zu erbringen, sind sie nun gefordert, ihre Leistungen heute und in Zukunft auch in virtuellen Räumen anzubieten.
Darüber hinaus ist es gerade in diesen Zeiten notwendig, Veränderungsprozesse gleichzeitig effektiv, agil und wirksam zu begleiten und Change Erfolge zu messen.
Diese Herausforderungen erfordern von Change Beratern eine Erweiterung ihres ohnehin schon anspruchsvollen Kompetenzprofils um zusätzliche Fähigkeiten – eine weitgehende Digitalisierung ihrer Leistungen sowie Neugier und Offenheit für die softwaregestütze Begleitung von Change Projekten in analogen und virtuellen Arbeitswelten.
Mit einer klaren Positionierung, einer agilen und reifen Persönlichkeit in der Rolle des Sparringspartners, einem holistischen Beratungsansatz, dem Wissen um die Themen der Zukunft und einer nachhaltigen Umsetzungskompetenz.
Vor diesem Hintergrund qualifiziert und zertifiziert die permitto Academy externe und interne Change Berater sowie Organisations- und Personalentwickler zum congrid® Change Manager und congrid® Change Master – auf der Basis eines systematischen und systemischen Beratungsansatzes, unterstützt mit hoch adaptiven Softwaretools.
Ihr Nutzen
- Sie verfügen über einen neuen und zusätzlichen Beratungsansatz sowie innovative Softwaretools, die die ganzheitliche Planung, Umsetzung, Steuerung und Monitoring von Change Prozessen ermöglichen
- Sie verfügen über ein Change Modell, das die systematische und systemische Begleitung von Change Projekten ermöglicht
- Sie können Change Prozesse vollumfänglich remote begleiten
- Change wird messbar und steuerbar
- Hohe Effizienz durch Analysen, die eine schnelle und strukturierte Ableitung des Change Designs ermöglichen
- Mit den congrid® Change Programmen begleiten Sie Ihre Kunden sicher durch den Veränderungsprozess
- Sie entlasten Ihre Kunden – Workshops entfallen in der Analysephase
- Zeitreihenmessungen erlauben Ihnen eine schnelle Anpassung von Interventionen
- Sie verfügen über ein hoch adaptives System
- Sie erweitern Ihr Methoden-Repertoire um kreative und zukunftsweisende Tools und Techniken
- Sie optimieren Ihre professionelle und persönliche Beratungs- und Handlungskompetenz
Inhalte
Nach Abschluss der ersten beiden Module erhalten Sie bei erfolgreich bestandener Prüfung die Zertifizierung zum congrid® Change Manager. Sie sind dann in der Lage, Change Prozesse auf der Basis der permitto Softwaretools ganzheitlich und strukturiert zu begleiten, mit einem systematischen und systemischen Beratungsansatz. Sie schaffen einen Rahmen für einen erfolgreichen Change Prozess – von der Analyse über die Planung und Umsetzung bis zum Monitoring.
Das Modul 3 qualifiziert zum congrid® Change Master. Nach Abschluss dieses Moduls sind Sie befähigt, gezielte Change Programme und Interventionen für das Topmanagement, die Führungskräfte mit ihren Teams und der Gesamtorganisation zu entwickeln und messbar umzusetzen.
Sowohl als congrid® Change Manager wie auch als congrid® Change Master nutzen Sie permitto als Serviceprovider für softwareunterstützte Auswertungen während des Change Prozesses. Dabei führen Sie als Zertifizierter die Interviews mit ihrem Kunden in der Analysephase selbst durch. Sämtliche Auswertungen werden durch permitto erstellt und an Sie geliefert.
Modul 1 – Der congrid® Beratungsansatz – 3 Tage
Aus den Erfahrungen aus zahlreichen Change Projekten, eigener Forschung und zukunftsweisender Studien hat permitto einen eigenen Beratungsansatz auf dem Fundament der congrid® Logik entwickelt, der eine systematische und systemische Begleitung von Change Prozessen mit der Unterstützung hoch adaptiver Softwaretools ermöglicht.
Modul 1
Inhalte
- Change Projekte ganzheitlich begleiten – der systematische und systemische congrid® Beratungsansatz
- Change Projekte effizient planen, steuern, umsetzen und evaluieren – der softwaregestützte congrid® Change Prozess
- Handlungsfelder treffsicher identifizieren – die congrid® Analysen für Topmanagement, Teams und Organisation
- Die Unternehmenskultur sichtbar machen und messbar entwickeln – mit der congrid® Cultural Heatmap
- Change Programme auf Basis der congrid® Analysen gezielt entwickeln und umsetzen
- Change Erfolge messen und evaluieren – mit den congrid® Monitoring- und Trackingtools
- Die Erfolgsfaktoren von Change Prozessen – 5 Change Bausteine – 3 Erfolgshebel – 15 Erfolgsdimensionen
- Zentrale Interventionen und Workflows – Selbstebene – Teamebene – Organisationsebene
- Business Cases und Best Practice
Modul 2 – Die congrid® Analysen – 4 Tage (3+1)
Mit der Entwicklung der congrid® Analysetools hat permitto einen neuen Maßstab in der systematischen und systemischen Diagnostik von Organisations- und Teamdynamiken gesetzt, auch in der virtuellen Arbeitswelt. Ein webbasiertes Verfahren, das die unterschiedlichen Konstrukte von Menschen (Motive, Emotionen, Werte, Meinungen und Bewertungen von Menschen) erfasst, strukturiert, auswertet und die Ressourcen und Entwicklungsfelder in einem umfassenden Organisations- und Teamreport zusammenfasst.
Die congrid® Analysen sind anderen Analyse-Ansätzen entscheidend voraus, weil sie auf schematische Vorannahmen sowie Modelle verzichten und die hoch individuellen Analyseergebnisse aus dem Inneren der Organisation bzw. des Teams entstehen.
Dabei bildet die congrid® Datenqualität eine profunde Basis für die zukunftsweisende Planung und nachhaltige Umsetzung von Change Prozessen.
Modul 2
Inhalte
- Systematisch und systemisch analysieren und diagnostizieren – die softwaregestützten congrid® Analysen
- Der Analyseprozess – Auftragsklärung – Befragungsdesign – webbasierte Interviews und die Erfassung der Interviewdaten im congrid® System – strukturierte Auswertungen
- Die Professionalisierung der Auftragsklärung – die Vermeidung von Projektionen – neutrale Elemente
- Die webbasierte Interviewführung mit einer multimedialen Software – Fragetechniken lernen und sicher anwenden – Laddering – Pyramiding
- congrid® Auswertungstools – Konstrukte individuell, kollektiv und gruppenspezifisch erfassen, strukturieren, vergleichen und auswerten – Leistungsblockaden, Leistungsressourcen und Entwicklungsfelder identifizieren
- Die Erstellung der Reports auf Basis der congrid® Tools – Cultural Heatmap – Board Analysen – Team Analysen – Organisationsanalysen – Zusammenspiel der Analysen
- Ableiten und Aufsetzen von Veränderungsarchitekturen sowie Change Programmen auf Basis der congrid® Analysen
- Change Erfolge regelmäßig mit congrid® Monitoring evaluieren
- Business Cases und Best Practice
- Abschluss – Prüfung zum congrid® Change Manager
Modul 3 – Die congrid® Change Programme – 6 TAGE (5+1)
Ergänzend buchbar zum congrid® Change Manager
(Optional)
Auf Basis der congrid® Change Programme können Change Prozesse ganzheitlich und zielgerichtet umgesetzt werden. Die congrid® Change Programme ermöglichen es, den Change Prozess auf allen systemischen Ebenen gleichzeitig zu begleiten – es geht um die Entwicklung der richtigen Agenda des Topmanagements für die Zukunft, der Entwicklung agiler und performanceorientierter Teams und der gesamtorganisatorischen Skills.
Modul 3
Inhalte
- Ganzheitliche Change Programme auf der Basis der congrid® Analysen entwickeln und umsetzen
- Einen Kulturwandel mit der Cultural Heatmap systematisch planen und evaluieren – 5 Change Bausteine – 3 Erfolgshebel – 15 Erfolgsdimensionen
- Die Steuerung des Change Prozesses mit der Cultural Heatmap – die Social Performance Indikatoren
- Die Top Executive Performance messen – On Orientation – On Competence – On Goals – On Hierarchy – On Personality
- Das Executive Programm für das Topmanagement entwickeln und umsetzen – Agenda-Setting für die Zukunft
- Teamperformance messen – Trust – Motivation – Diversity – Identity – Leadership
- Teamperformance Programme entwickeln und umsetzen – Activation – Mediation – Line Up
- Organizational Performance messen – Value – Will – Mind – Empathy – Courage
- Change Programme für die Organisation entwickeln und umsetzen – Skills Development und Innovatorprogramm
- Kreative Tools und Techniken für Interventionen in der Umsetzungsphase
- Change Prozesse evaluieren und Interventionen anpassen
- Business Cases und Best Practice