congrid®
Team Sports
Höchstleistungen
dauerhaft abrufen
Mentale High Performance
Das Mindset einer Mannschaft bestimmt die sportliche Leistung, und damit auch den wirtschaftlichen Erfolg von Vereinen – dass ein sportlicher Wettkampf oft “im Kopf” gewonnen wird, wurde in den letzten Jahren in zahlreichen Studien von internationalen Sportpsychologen wissenschaftlich belegt.
Was bedeuten diese Erkenntnisse für den Trainer, das Trainerteam, die Mannschaft und für jeden einzelnen Spieler? Und wie kann es gelingen, die mentale Performance einer Mannschaft dauerhaft auf einem hohen Niveau zu halten?

- Der Trainer und das Trainerteam sollten die eigene Motivstruktur und die der Spieler kennen. Denn jeder Mensch hat eine andere Motivstruktur, die ihn antreibt. Die Spieler rufen dauerhaft ihre Höchstleistungen ab, wenn sie ihre individuelle Motivstruktur ausleben können.
- Auf der Teamebene sollten der Trainer und das Trainerteam wissen, wie sich diese individuellen Motivstrukturen auf den gruppendynamischen Prozess des Teams während einer Spielperiode auswirken. Und welche Führung es auf der Teamebene bedarf, um eine geschlossene Mannschaftsleistung auf den Punkt abzurufen.
Fokus Spieler MotivStrukturAnalyse MSA®
Mit der MotivStrukturAnalyse MSA® werden die individuellen Motive, Einstellungen und Werte eines Spielers sichtbar – und das intrinsische Leistungs- und Power-Potential nutzbar.(https://msaprofil.com)
Auf der Basis von insgesamt 18 Grundmotiven, die die sportliche Leistungsfähigkeit eines jeden Spielers massiv beeinflussen, erkennen der Trainer, das Trainerteam und die Spieler, unter welchen Bedingungen sie ihre beste Leistung abrufen.
Die MSA® gibt vor allem Auskunft darüber, was die Spieler von innen und von außen benötigen, um Höchstleistungen dauerhaft abzurufen – wer in Drucksituationen etwa einen kühlen Kopf bewahrt, wieviel Nähe und Distanz sie benötigen, wieviel Lob und welche Kritik sie emotional vertragen, ob sie wirkliche Teamplayer sind, wie Potentiale ausgeschöpft werden können, wie gut sie jeweilige Strategie und Taktik umsetzen, wie sie die öffentliche Presse am besten verarbeiten und was sie widerstandsfähig macht.
Für den Trainer und das Trainerteam schafft die MSA® die Informationsgrundlage für präzises Coaching und Führung jedes einzelnen Spielers. Für den Trainer selbst ist die MSA® ein exzellentes Entwicklungsinstrument für seine eigene Führungspersönlichkeit.

Fokus Mannschaft congrid® Sports Teamanalyse
Die Teamdynamik entsteht aus den hoch individuellen Motiven der Spieler und deren Zusammenspiel im täglichen Erleben des Vereins, des Trainers, der Mannschaft selbst und des Umfeldes – zum Beispiel im Training, in Mannschaftsbesprechungen, auf Reisen der Mannschaft, vor und nach einem sportlichen Wettbewerb.
Bereits nur ein Wechsel eines Spielers während einer Spielzeit kann die gesamte Dynamik einer Mannschaft verändern. Und mit Beginn einer neuen Saison werden häufig die Karten komplett neu gemischt.
Mit der congrid® Sports Teamanalyse verfügt der Trainer über eine exzellente Diagnose für die Mannschaft, um ergänzend zur individuellen Spielerführung mit der MSA® die Teamdynamik zu messen und zu steuern.
Die congrid® Sports Teamanalyse zeigt genau, was das Team und seine Dynamik ausmacht, wie es im Innen und Außen aufgestellt ist, was gut läuft – und vor allem woran konkret gearbeitet werden muss, um Höchstleistungen als geschlossene Mannschaft zu erzielen.
Muster-Auswertungen
Verschaffen Sie sich einen Eindruck über die Ergebnisse einer congrid® Sports Teamanalyse!
Per Email erhalten Sie folgendes zugesandt:
- ein Muster-Profil der MotivStrukturAnalyse MSA®, welche für jeden einzelnen Spieler erstellt wird, und
- einen Muster-Ergebnisbericht der congrid® Sports Teamanalyse über das gesamte Team
Ansprechparnter

SAVO A. KLINGEN
Managing Director / Head of Consulting
savo.klingen@permitto.com
+49 611 4503130-0